... in der Musikschule Pirna
ORT: Unterrichtsraum Haupthaus (DG 14)
LEHRER: Benjamin Doppscher
WOCHENTAG: Montag
UHRZEIT:
15.00: Mini - Kurs (Alter: 8 - 10) 30 min/wöchentlich
15.30: U1- Kurs (ab 11 Jahre) 45 min/wöchentlich
16.15: U2 - Kurs (ab 12 Jahre) 45 min/wöchentlich
17.00: M1 - Kurs (ab 13 Jahre) 45 min/wöchentlich
BEGINN:
Kursstart immer nach den Sommerferien. Quereinstiege in laufende Kurse nach Absprache möglich.
ANMELDUNG:
Idealerweise vor den Sommerferien im Sekretariat oder über die Schulanmeldung auf dieser Internetseite
BESCHREIBUNG:
Das Unterrichtsfach Musiktheorie ist für alle Schüler der Musikschule Sächsische Schweiz ein kostenfreies Zusatzangebot. Der Unterricht findet als Gruppenunterricht einmal wöchentlich statt. Der komplette Ausbildungsgang dauert drei Jahre (Bei Beginn mit dem U1 Kurs. Bei Beginn mit dem Mini Kurs können es vier Jahre sein) und wird mit der schriftlichen M1 Prüfung abgeschlossen.
Das Bestehen der schriftlichen M1 Prüfung ist nach den Richtlinien des VdM (Verband deutscher Musikschulen) Voraussetzung für das Ablegen der praktischen M1 Prüfung. Das Niveau der Abschlussprüfung entspricht in etwa dem einer Abiturprüfung eines Leistungskurses Musik an einer allgemein bildenden Schule. Mit bestandener Prüfung haben die Schüler*innen eine gute Grundlage für die Aufnahme eines Hochschulstudiums Musik.
Ziel des Unterrichts ist es, den Schüler*innen die Grundbegriffe der Musiktheorie zu vermitteln. Die Schüler*innen sollen die Musik über ihr Instrument hinaus, als alleinstehendes Phänomen, kennen lernen.
Inhalte der Kurse:
- Kenntnis der Noten in allen gebräuchlichen Notenschlüsseln
- Entwicklung einer sauberen Notenhandschrift
- Gehörbildung und Rhythmuslehre
- Grundlagen der klassischen Harmonielehre
- Aufbau von Tonleitern und Akkorden
- Einführung in den Generalbass
- Moderne Akkordsymbolschrift - Formale Analyse
ABER: Keine Angst vor Musiktheorie: im Vordergrund steht der Spaß am Entdecken der Musik! Jeder ist willkommen! Schüler*innen, die einfach nur neugierig sind oder ihre Notenkenntnisse verbessern wollen sind ebenso eingeladen, wie angehende kleine oder große Komponisten! Es ist auch möglich nur ein Jahr an der Musiktheorie teilzunehmen und einfach mal in die Theorie „hinein zu schnuppern“.
Ein unterrichtsbegleitendes Arbeitsheft, das die Musikschule seit 2018 veröffentlicht, hilft den Schüler*innen sich auch eigenständig auf den Unterricht vorzubereiten oder bestimmte Themen nachzuarbeiten. Und so könnten auch die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Welt der Musiklehre entdecken.
... in der Musikschule Sebnitz
ORT:
LEHRER: Henriette Naehring
WOCHENTAG: Montag
UHRZEIT:
15.00: M1 - Kurs (Alter: 11 - 15) 45 min/wöchentlich
17.15: U2- Kurs (Alter 12 - 13) 45 min/wöchentlich
WOCHENTAG: Dienstag
UHRZEIT:
15.45: Anfänger - Kurs (Alter: 9 - 14) 45 min/wöchentlich
... in der Musikschule Stolpen im GogelmoschHaus
ORT:
LEHRER: Henriette Naehring
WOCHENTAG: Donnerstag
UHRZEIT:
15.45: U2 - Kurs (Alter: 10 - 13) 45 min/wöchentlich
BEGINN:
Kursstart immer nach den Sommerferien. Quereinstiege in laufende Kurse nach Absprache möglich.
ANMELDUNG:
Idealerweise vor den Sommerferien im Sekretariat oder über die Schulanmeldung auf dieser Internetseite